ID Austria

ID Austria,... Was ist das? Wofür kann ich es nutzen?

Die ID Austria kann bereits in über 200 Online-Anwendungen diverser Behörden sowie in vielen Anwendungen der Wirtschaft verwendet werden. 

Eine ID Austria für zahlreiche Anwendungen, z.B.: 

Elektronische Unterschrift: Unterschreiben Sie digitale Dokumente (z.B. für Vertragsabschlüsse) einfach online. Die elektronische Unterschrift ist der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt und europaweit einsetzbar (Ausnahmen siehe Signatur- und Vertrauensdienstegesetz § 4).

Ein Login für mehrere Anwendungen: Mit Ihrem digitalen Ausweis brauchen Sie nur mehr einen Login, um behördliche Online-Services und Anwendungen nutzen zu können. Ihre Identität wird durch das ID Austria Service sichergestellt.

Durchführung von digitalen Amtswegen: Digitale Amtswege können direkt mit der App „Digitales Amt“ durchgeführt werden und das rund um die Uhr. Unternehmen stehen digitale Amtswege auf usp.gv.at zur Verfügung.

Ausweisfunktion: Sie können mithilfe der ID Austria auch Ausweise, wie z.B. den Führerschein, am Smartphone vorweisen. Diese Einsatzmöglichkeit wird vorerst nur in Österreich bestehen.

Wie man seine Handy-Signatur auf ID Austria umstellen kann

Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bü rgerkarte und löst die beiden Vorgänger voraussichtlich Ende Juni 2023 ab. Der Umstieg auf ID Austria ist bereits jetzt möglich.

Wurde die Handy-Signatur von einer Behörde (z.B. via FinanzOnline oder von einem Magistrat/einer Bezirkshauptmannschaft) registriert, kann sie in der App „Digitales Amt“ auf die ID Austria mit Vollfunktion aufgewertet werden. Wurde die Handy-Signatur jedoch nicht bei einer Behörde registriert (z.B. bei der Post), ist in der App lediglich der Umstieg auf die Basisfunktion der ID Austria möglich. Um die Vollfunktion der ID Austria zu erhalten, ist zusätzlich ein Behördengang zur Registrierung notwendig.

Anleitung: Umstieg von der Handy-Signatur

• SCHRITT 1: In der aktuellsten Version der App „Digitales Amt“ anmelden. Im Zuge der Anmeldung wird Ihre Handy-Signatur bereits auf die ID Austria umgestellt. Hinweis: Falls Ihre Handy-Signatur nicht behördlich registriert wurde (z.B. via A1 oder Post), ist für die Vollfunktion – und damit die Funktionen des digitalen Führerscheins – ein Behördengang zur persönlichen Identitätsfeststellung notwendig.

• SCHRITT 2: Nummer des Reisepasses oder Personalausweises eingeben.

• SCHRITT 3: Signatur-Anfrage unterschreiben und abschließen.

FERTIG! Die Registrierung ist abgeschlossen und Ihre ID Austria einsatzbereit.

Anleitung: Sie haben noch keine Handy-Signatur

• SCHRITT 1: Die App „Digitales Amt“ installieren und die Online-Vorregistrierung nutzen.

• SCHRITT 2: Mit dem Ausweis, den Sie zur Online-Vorregistrierung genutzt haben, Ihrem Smartphone und einem Passfoto zu einer der zuständigen Behörden gehen. Aufgrund der aktuellen Situation ist dafür eine Terminanmeldung erforderlich.

• SCHRITT 3: Vor Ort TAN aufs Smartphone erhalten und der Behördenmitarbeiterin bzw. dem Behördenmitarbeiter mitteilen.

• SCHRITT 4: Nach Aufforderung Ihr Signatur-Passwort in der App eingeben und Signatur-Anfrage unterschreiben.

FERTIG! Die Registrierung ist abgeschlossen und Ihre ID Austria einsatzbereit.

Quelle: https://www.oesterreich.gv.at/